Back to the roots

Wobei das eigentlich nicht ganz korrekt ist. Meine MINI-Wurzel war ein 2002er R50 Cooper. Aber in der gleichen Farbkombination: british racing green mit weißem Dach.

Der Cooper hat mich über gute 4 ½ Jahre und etwa 125.000 km treu begleitet. Sicher, die ein oder andere Macke hatte er, aber das hat ihn mir nicht unsympathischer gemacht.

Als ich ihn im Oktober 2006 verkauft habe, ist mir das definitiv nicht leicht gefallen, auch wenn der R56 S schon fast vor der Tür stand. Ich habe halt sehr viel mit ihm erlebt – und durchgemacht – und folglich ist er mir quasi von Beginn an ans Herz gewachsen.

Die Tatsache, daß er den Rest seines Lebens vermutlich im warmen Spanien verbringen würde, hat den Abschied auch nicht leichter gemacht. Manchmal suche ich heute noch in den einschlägigen Internetbörsen, ob er wieder irgendwo auftaucht. Nicht, daß ich ihn unbedingt wieder haben möchte, aber sein Schicksal würde mich schon interessieren.

Dann kam die neue Generation, aber keiner der beiden Nachfolger hat jemals die gleichen Gefühle in mir wecken können, wie der R50. Der R56 und der R55 waren tolle Autos, aber irgendetwas fehlte.

Jetzt steht wieder in MINI der ersten Generation vor meiner Tür. Und das Grinsen ist auch wieder da.

20140301-171703.jpg

Schreibe einen Kommentar