Bugs

Nein, keine Käfer. Aber das Problem, daß er relativ schlecht anspringt und bei jedem Neustart die Daten aus Bordcomputer, Tageskilometerzähler und Uhr verliert, besteht immer noch.Am Radio bzw. der FSE kann es im Moment nicht liegen, beides ist komplett vom Netz getrennt. Entweder zieht sich also immer noch irgendetwas Strom, oder die Batterie ist inzwischen so ausgelutscht, daß sie sich nicht mehr wirklich laden lässt.

Eigentlich hätte sie nach einer ca. 60 km-Tour über Land am Sonntag wieder relativ voll sein müssen. Danach hat war sogar kurz die Uhrzeit da … bis ich den Motor angelassen habe, da war sie wieder weg.

 

Ich werde jetzt erstmal beim Fahren den OBD2-Tester anklemmen und auf die Bordspannung achten. Beim letzten Auslesen lag sie irgendwo bei 9Kommairgendwas Volt. Also sehr wenig und wohl so grade ausreichend, um den Anlasser mit Strom zu versorgen.

Wenn bei laufendem Motor genügend Spannung da ist, dann arbeitet wenigstens die Lichtmaschine korrekt. Dann achte ich mal auf die Spannung der Batterie nach dem Abstellen und vor dem nächsten Anlassen. Gibt es da größere Differenzen, saugt immer noch irgendwas Strom.

Da hilft dann nur eine Sicherung nach der anderen ziehen, um den Übeltäter zu finden. Das werde ich mit dem OBD2-Tester aber vermutlich nicht können, der braucht Zündung oder einen laufenden Motor um zu funktionieren. Also würde ich dann mal zum Bosch-Dienst müssen.

Schreibe einen Kommentar